Teilnehmer |
|
|
|
|
|

|
Geschäftsführer |

|
International orientierte Manager aus allen Bereichen |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Ziele |
|
|
|
|
|
Sie werden |
|
|

|
Business im internationalen Kontext verstehen lernen |

|
über Schlüssel-Märkte und Ihre Entwicklungs-TrendQuantitative Zunahme informiert |

|
Erfolgsbeispiele diverser Firmen - Strategien kennenlernen |

|
Zukunfts - Szenarien kreieren |

|
weltweite Veränderungen beobachten und verstehen |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Lehr- / Lernmethoden |
|
|
|
|
|

|
Interaktionen, Workshops, gruppendynamisches Lernen |

|
Diskussion |

|
brain sessions, brain gymGehirngymnastik, z.B. zur Erhöhung der Gehirnfrequenz und damit zur Verbesserung der Gehirnleistung |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Inhalt |
|
|
|
|
|
Top - Trends für zukunftsorientiertes Global ManagementInternationales, multikulturelles Management in den Pentagon-Märkten; mindestens in den Quadriga-Märkten als Leader |
|
|

|
Internationale Trends für den globalen Markt |

|
Haupt - Trends, die die Welt verändern |

|
Triade MärkteDrei Marktregionen, die z.B die Basis für eine globale Markt Position ausmachen : Europa, USA, Japan |

|
Quadriga MärkteVier Marktregionen, die z.B. die Basis für eine globale Markt Position ausmachen : + Südost-Asien |

|
Pentagon MärkteFünf Marktregionen, die z.B die Basis für eine globale Markt Position ausmachen : + China |

|
Die vier Drachen: Hong Kong, Taiwan, Singapur, Südkorea |

|
Die vier jungen Drachen: Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen |

|
Mögliche Konsequenzen für global ausgerichtete Unternehmen |

|
Zukunftsszenarien |
|
|
|
 |
|
|
Bitte kontaktieren Sie Ihr BSI Team für ein detailliertes Programm ! |