Teilnehmer |
|
|
|
|
|
 |
General Manager |
 |
Zukunftsorientierte Manager aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, |
|
Forschung & Entwicklung, Logistik, Projekt - Management |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Ziele |
|
|
|
|
|
Sie werden lernen |
|
|
 |
Ihre Organisation und Ihr Team auf der Basis von internationalen Markt- und |
|
Zukunftstrends zu verändern |
 |
die Denkstruktur der human ressources in Ihrer Firma zu verändern |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Lehr- / Lernmethoden |
|
|
|
|
|
 |
Interaktionen, Workshops, gruppendynamisches Lernen |
 |
Diskussion |
 |
Einzel- und Gruppen - Feedback |
 |
brain sessions, brain gymGehirngymnastik, z.B. zur Erhöhung der Gehirnfrequenz und damit zur Verbesserung der Gehirnleistung |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Inhalt |
|
|
|
|
|
Management of Change für das lernende Unternehmen |
|
|
 |
Herausforderungen aus dem wirtschaftlichen und strukturellen |
 |
Veränderungs - Prozess |
 |
Marktveränderungen als Herausforderung |
 |
Herausforderungen im Kunden - Beziehungs - Management |
 |
Virtuelle WeltenFiktive Welten |
 |
Transformations - Paradigma in OrganisationenAbgrenzung von z.B. Tätigkeitsfeldern |
 |
Management of Change für die Zukunft |
 |
Management des IngeniumKollektive Intelligenz des Unternehmens |
 |
Bedeutung des Rhizom |
 |
Neue Spielregeln mit der Lernkurve des Individuums und der Firma |
|
|
|
 |
|
|
Bitte kontaktieren Sie Ihr BSI Team für ein firmenindividuelles Programm ! |